eBesucher | Wie SEO verbessern ohne Arbeit und Stunden von Zeit

Dieses ist ein recht alter Artikel von mir aus der Anfangszeit und eBesucher benutze ich nicht mehr für SEO.
Allerdings ist es für jene die Anfangen eine recht gute Hilfe!
Da die Frage vermehrt aufkam und eine Teil meine Freunde und auch Kunden die Aussage gemacht hatten: Ich habe ein Webdesigner Bezahlt um mehr Besucher- Kunden zu bekommen aber es hat sich außer mein Geld bewegt. Nach Überprüfung der Webseite musste ich auch feststellen das dort keine einzige Statistik einzusehen war. Es wurde schlicht weg kein Ansatz von SEO auf der Webseite gefunden. Und da ich bin wie ich bin schreibe ich jetzt endlich dafür die Artikel.
Mit e-Besucher kann man sich kostenlos Besucher, oder auch Traffic genannt, auf die Webseite holen. Wir wollen ja das Google Ranking erhöhen und dafür brauch man Klicks (Besucher – Traffik) auf der Webseite. Wer schon einen Account hat kann hier gleich starten. Solltest du kein Account haben oder noch nicht wissen wie es funktioniert kannst du dieses HIER lesen.
Weitere Informationen bei Benutzung des Referer Link:https://goo.gl/ULwWVk
Webseite auf e-Besucher hinzufügen:
Wir haben uns angemeldet und sehen folgendes Bild wo wir uns den Menüpunkt neue Seite auswählen.
Vorweg sollte ich noch mitteilen das du die benötigten Punkte mit der Surfbar generieren kannst und somit kostenlos an deinen Traffic kommst. Solltest du auf deiner Webseite Google Adsens haben solltest du dir dieses gut überlegen. Da Google Adsens auf künstlichen Traffic etwas allergisch reagiert und dich sperren wird.
Referer Link:https://goo.gl/ULwWVk
Einstellung der Links:
Als erstes solltet du die Regeln lesen und im normal Fall schreitest du nicht über die 2 MegaByte. Es sei den du hast eine Bilder Galerie. Hast du die Regeln durchgelesen musst du dich entscheiden ob du einzelne Links oder mehrere mit einzelner Statistik, oder eine ganze Domain eintragen möchtest.
Meist möchte man einzelne Links einstellen und geben unter Namen eine eindeutige Bezeichnung ein die wieder erkennen lässt wofür dieser Eintrag ist. Als Beispiel sagen wir mal es soll die Seite eingetragen werden Namens Home oder auch Startseite genannt. Dann erstellen wir den Namen mit Domainnamen und der Erweiterung Home. Ind die Adresse kommt der Name der Domain ohne http:// . Wählen unten noch aus das die Seite den oben aufgeführten Regeln entspricht und gehen auf weiter.
Referer Link:https://goo.gl/ULwWVk
Die begebenheit der Webseite:
Hier wird jetzt gefragt was auf der Webseite alles vorhanden ist. Von PopUps bis hin zu Cookies und Soundausgabe. Cookies muss man nicht angeben und einige wollen sie auch nicht und des wegen stellen wir diese grundsätzlich aus.
Ein Framebrecher ist einfach nur ein Skript was die Surfbar blockiert un die Webseite alleine öffnet. Dieses solltest du unterlassen in deine Webseite einzubauen. Der Referer kann nur auf ein leeren String gesetzt werden wenn man sich einen Premium account gekauft hat. Was dann die Herkunft der Besucher unterdrückt.
Referer Link:https://goo.gl/ULwWVk
Neue Seite eintragen:
Hier ist es ganz wichtig die Seite zu prüfen ob sie richtig angezeigt wir und vor allem die URL auch die ist die beworben werden soll. Es kommt dann ein neues Fenster wo wir folgende Auswahlmöglichkeit sehen.
Ist es die zu bewerbende Seite die angezeigt wird klicken wir auf: Die Webseite meiner Werbekampagne . Dann wird auch der weiter Button grün hinterlegt und der Text ändert sich zu Seite eintragen.
Die folgenden einstellungen werden sehr gut HIER im eBesucher seinen eigenen Wiki beschrieben.
Referer Link:https://goo.gl/ULwWVk
- Sabores Púrpura | Züchter bereit für Produktion von Medikamenten auf Cannabisbasis - 22. Januar 2021
- Bitwin24 | Registrierung der Airdrop Adresse ist jetzt möglich - 15. Januar 2021
- Cannergrow – Cannerald | Gesundes Wachstum bringt Veränderungen - 11. Januar 2021